Aufrufe
vor 4 Jahren

AUSBILDUNG MIT SYSTEM.

  • Text
  • Ausbildung
  • Rheinland
  • Elektrofachkraft
  • Wartungstechniker
  • Gutachter
  • Photovoltaik
  • Qualifikation
  • Elektrotechnisch
  • Festgelegte
  • Solar
Um nachhaltig Erfolg in Ihrem Geschäft zu sichern, sind Know-how und Kompetenz die entscheidenden Faktoren. Damit wir unseren Fachpartnern die besten Möglichkeiten für eine erstklassige Fortbildung ermöglichen können, bieten wir in Kooperation mit der TÜV Rheinland Akademie TÜV-zertifizierte Schulungen an.

Mit dem Service- und

Mit dem Service- und Wartungstechniker durchstarten! Beginnen Sie Ihre TÜV-zertifizierte Ausbildung mit dem Service- und Wartungstechniker. Sie erhalten wichtiges Wissen für das rasant wachsende Geschäftsfeld zur Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen und lernen im Beratungsgespräch noch überzeugender aufzutreten. Die abgelegte Prüfung ist die beste Basis für weitere Qualifizierungen. Denn Sie steigen direkt bei Ihrem Wissensstand ein und überspringen bereits bekannte Module. Flexibler Ablauf der Schulung Da viele Betriebe unterschiedliche Zeitfenster haben, können Sie die 4 Seminare über 12 Monate verteilt in beliebiger Reihenfolge besuchen, bevor Sie Ihre Prüfung ablegen. So können Sie den zeitlichen Ablauf Ihrer Ausbildung individuell selbst festlegen. Wir bieten zahlreiche Seminartermine an, sodass es zu keinen Engpässen kommt. Wie kann ich meine Qualifikation weiter ausbauen? PV-Messtechnik Vertragsrecht Fit für den Kunden TÜV Modul A2 Erkennen und Bewerten von Fehlern an PV-Anlagen Prüfung Photovoltaik Service- und Wartungstechniker mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation Ihre Bausteine zum Photovoltaik Service- und Wartungstechniker Zugangsvoraussetzungen v 12 Monate Berufserfahrung/Praxis im Photovoltaikhandwerk v Elektrotechnische Grundkenntnisse Als Nachweis der erfüllten Zugangsvoraussetzungen genügt eine schriftliche Bestätigung des Geschäftsführers/-inhabers. Die Prüfungen werden von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat mit einer Gültigkeit von 3 Jahren, die mit einer Fortbildung wieder um 3 Jahre verlängert werden kann. So stellen wir eine nachhaltige hohe Qualifizierung sicher. »Starten Sie am beste mit der zertifizierten Ausbildung zum Phot voltaik Service- und Wartungstechniker.« 6

Schöpfen Sie Ihr Potenzial aus Mit der Schulung zum Gutachter für photovoltaische Anlagen vertiefen Sie zusätzlich Ihr Know-how. Als Gutachter können Sie kompetent Anlagen bewerten und professionelle Gutachten erstellen. Schulungen, die sich Ihrem Terminplan anpassen. Generell gilt: Sie können die TÜV-Seminare über 12 Monate verteilt besuchen, bevor Sie Ihre Prüfung ablegen. So bestimmen Sie den zeitlichen Umfang selbst. Haben Sie ein Seminar bereits besucht, müssen Sie dies nicht für einen weiteren Abschluss wiederholen. Dadurch ergeben sich handfeste Vorteile: Geprüfte Service- und Wartungstechniker benötigen für den Abschluss lediglich noch das TÜV Modul A3. Das IBC SOLAR Competence Center empfiehlt Wählen Sie den verkürzten Weg: Als Service- und Wartungstechniker benötigen Sie jeweils nur das TÜV Modul A3, um zur Prüfung zum Gutachter zugelassen zu werden. Gehen Sie den effizienten Weg und sparen Sie wertvolle Zeit und Geld! Service- und Wartungstechniker TÜV Modul A3 Sachverständigenwesen und Erstellen von Gutachten Prüfung Sachverständigenwesen und Erstellen von Gutachten (TÜV) Ihr schneller Weg zum Gutachter n o- Zugangsvoraussetzungen v 12 Monate Berufserfahrung/Praxis im Photovoltaikhandwerk v Elektrotechnische Grundkenntnisse Als Nachweis der erfüllten Zugangsvoraussetzungen genügt eine schriftliche Bestätigung des Geschäftsführers/-inhabers. 7

IBC SOLAR – Weltweit ein starker Partner für Sonnenstrom

Die IBC SOLAR AG ist seit 1982 erfolgreich und zählt zu den international führenden Energie-Unternehmen, die mit intelligenten Photovoltaik-Systemen leistungsstarke Anlagenlösungen in jeder Größe und für jeden Einsatz bereit stellen. Die wirtschaftliche Stärke und finanzielle Unabhängigkeit wird von weltweit anerkannten Ratingagenturen bestätigt.

Sonnenstrom mit System dank perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, über 1.000 hochqualifizierte Partner weltweit sowie über 6 Gigawatt installierte Leistung sprechen für die hohe Kompetenz von IBC SOLAR.

© IBC SOLAR AG 2023     Impressum     Datenschutz