2 Energie | Gewerbe & Kommune Gallisches Dorf in Franken Systemanbieter — Seit über 30 Jahren ist IBC Solar im Solargeschäft tätig. Viele Pioniere der Photovoltaik sind mittlerweile verschwunden, aber die Franken halten sich wacker. Das Geheimnis ihres Erfolgs: hohe Qualität der Produkte und ertragreiche Anlagen. Heiko Schwarzburger Foto: IBC Solar Lieferfähigkeit ist Trumpf: Um Bestellungen schnell zu bearbeiten, verfügt IBC Solar über mehrere Lieferzentren. D rei Jahre lang musste die Solarindustrie eine schwere Krise durchstehen, wie das Neugeborene den Scharlach. Viele Unternehmen der Branche verschwanden aus dem jungen Markt: mit Schlagzeilen oder klammheimlich. Es wurde still um die erste Garde, um die Pioniere der solaren Energiewende. Der Tod von Hermann Scheer im Oktober 2010 war ein Omen, dass fortan ein neuer Wind aus der Politik wehen würde: Innerhalb kurzer Zeit würgte die konservative Koalition in Berlin die Energiewende ab, später beerbt von der konservativen Großen Koalition. Innerhalb weniger Jahre verschwanden Solon, Centrosolar, Sunways, Platinum, beinahe Q-Cells, beinahe SMA, beinahe Solarworld und Solarwatt und viele Tausend Solarteure. Doch wenn der ICE von Thüringen nach Bamberg rauscht, fliegt noch immer das rotweiße Signet von IBC Solar vorbei. Beinahe wie ein kleines, gallisches Dorf inmitten der Flut römischer Legionen. Sie halten sich wacker, die Franken. Denn auch an IBC Solar ist die Krise nicht spurlos vorübergegangen. Von ehemals 300 Mitarbeitern in Deutschland mussten 80 gehen, das war bitter. Immerhin 200 Arbeitsplätze wurden gerettet, dazu etwa 100 im Ausland. „Mittlerweile müssen wir ausgeschiedene Mitarbeiter wieder aktivieren“, sagt Udo Möhrstedt, Gründer und Chef von IBC Solar. „Im Augenblick schreiben wir mehr Angebote, als wir Leute haben.“ Junge, wie die Zeit vergeht: 1982 hat Udo Möhrstedt damit begonnen, Solaranlagen zu bauen und auszutesten. Damals lebte Breschnew noch, Gorbatschow war noch nicht in Sicht. Vier Jahre später explodierte der Reaktor in Tschernobyl. Fünf Jahre später stand Ronald Reagan am Brandenburger Tor: „Mister Gorbachev, tear down this wall!“ Ein Verrückter namens Mathias Rust landete auf dem Roten Platz. Bad Staffelstein in Oberfranken lag in Rufweite zum Eisernen Vorhang, zur scharf bewachten Grenze nach Thüringen. Schon vergessen? Wer 1982 oder 1987 von Sonnenstrom sprach, im Zeitalter der waffenstarrenden Atommächte, galt leicht als Spinner. „Im Garten habe ich damals ein Drehgestell für Solarmodule entwickelt“, erinnert sich Möhrstedt. Eines der ersten Büros befand sich über einem Fahrradgeschäft – dort, wo heute noch der Firmensitz steht. photovoltaik 06 / 2015
Gewerbe & Kommune | Energie 3 Später füllte seine Firma immer mehr Räume, baute an, überdachte den Innenhof. Mittlerweile hat der Physiker schon fast ein halbes Jahrhundert Photovoltaik gesehen. Und die Branche hat sich kolossal entwickelt, ungeachtet aller Höhen und Tiefen. „Schon damals habe ich die Module genau ausgemessen. Mir ging es immer um hohe Qualität in der Verarbeitung und um hohe Erträge übers Jahr, nicht unbedingt um hohe Spitzenleistungen in Watt.“ Anfang mit Batterietechnik 1982 wurde IBC Solar gegründet, als Ingenieurbüro für Solartechnik und Batterien. Richtig gelesen: Schon damals hatte Möhrstedt die Stromspeicher auf dem Schirm, wie man heute sagen würde. Denn nach dem Studium in Münster und Gießen verdiente er sich erste Sporen als Leiter des Bereichs Anwendungstechnik beim Batteriefabrikanten Varta. Danach wechselte er zu Firma Moll Akkumulatoren. Heute gehört IBC Solar zu den führenden Mittelständlern in Bayern, drei Mal wurde die Firma unter „Bayerns Best 50“ gekürt. Nebenbei sitzt Möhrstedt für die CSU im Stadtrat, mischt in der Regionalpolitik mit. Rückblickend könnte man sagen: IBC Solar war weder Fisch noch Fleisch, und genau das hat die Firma durch schwere Zeiten gerettet. So hat IBC Solar selbst nie eigene Module hergestellt, hatte nie Fabriken wie Klötze an den Beinen. „Angefangen haben wir mit Modulen von Kyocera, die damals 43 Watt leisteten“, erinnert sich Möhrstedt. „Mit Solarex haben wir später ein Modul entwickelt, das 120 Watt leistete und auf möglichst hohen Ertrag optimiert war. Das haben wir 1997 eingeführt.“ Passend von A bis Z Seitdem ist IBC Solar als Systemhaus unterwegs, mit Solarmodulen, die von OEM-Lieferanten produziert und unter der eigenen Dachmarke vertrieben werden. „Bei uns muss das System von A bis Z passen“, meint Möhrstedt. „Das ist der richtige Weg. Unsere Anlagen haben hervorragende Werte.“ Im Handels- und Projektgeschäft vertreibt IBC Solar aber auch Module unter den Marken der Hersteller. Andererseits war IBC Solar nie ein reiner Großhändler oder ein reiner Installateur. Zwar bildet das Projektgeschäft ein wichtiges Standbein, doch der Systemgedanke stand im Vordergrund. Ein solches Geschäftsmodell erwies sich als so robust, dass mittlerweile Unternehmen wie Solarwatt oder Solarworld in eine ähnliche Richtung streben. In den zurückliegenden Jahren hat IBC Solar rund 150 Megawatt allein in Solarfonds aufge- Foto: IBC Solar Die eingehenden Solarmodule werden begutachtet und überprüft. ZAE Bayern Modellversuch zum Smart Grid mit Solargeneratoren Beim Modellversuch „Smart Grid Solar“ unter Federführung des ZAE Bayern wird die Integration von Photovoltaik ins Niederspannungsnetz untersucht. Mit einem Quartierspeicher in der oberfränkischen Stadt Hof ging im Mai ein zentraler Baustein des Projekts ans Netz. Lieferant und verantwortlich für die Netzintegration des Großspeichers mit 660 Kilowattstunden Kapazität, von denen 330 Kilowattstunden ausgenutzt werden, war IBC Solar als einer der Industriepartner. In Epplas, einem ländlich geprägten Ortsteil der Stadt Hof, haben sich fast alle Einwohner bereit erklärt, das Forschungsprojekt zu unterstützen und in ihren Häusern Smart Meter installieren zu lassen. Das Besondere an diesem Standort ist, dass hier auf 16 Haushalte 13 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 287 Kilowatt kommen. Epplas erzeugt übers Jahr gesehen mehr als doppelt so viel Strom, wie es bezieht. Im örtlichen Niederspannungsnetz setzt das Forscherteam seit April 2015 einen Quartierspeicher mit Blei-Gel-Technologie ein, um die bei der Einspeisung des Photovoltaikstroms auftretenden Belastungen zu regulieren. Die Auswirkungen auf das Netz werden über die Smart Meter sekundengenau erfasst und an die Hochschule Hof weitergeleitet, wo die Daten ausgewertet werden. Verantwortlich für die technischen Komponenten und die Netzintegration des Quartierspeichers zeichneten Speicherexperten von IBC Solar. Das Systemhaus wirkt bereits seit 2011 in einem Pilotprojekt mit einem Quartierspeicher im Ortsnetz von Fechheim (Oberfranken) mit. Bei der Auslegung des Quartierspeichers orientierten sich die Wissenschaftler an der Herangehensweise der Netzbetreiber. Zur Planung ihrer Netze gehen sie davon aus, dass alle Solaranlagen gleichzeitig mit voller Leistung ins Netz einspeisen, während kein Verbrauch abgefordert wird. Leistung und Kapazität des Speichers wurden mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 70 Kilowatt und einer Gesamtnennkapazität von 660 Kilowattstunden so dimensioniert, dass die Einspeisespitzen oberhalb einer definierten Leistung zwischengespeichert werden. So wird ein weiterer Zubau von Photovoltaik ermöglicht, ohne das Niederspannungsnetz ausbauen zu müssen. Das Forschungsvorhaben „Smart Grid Solar“ wird von der Europäischen Union aus dem Fonds für regionale Entwicklung und vom Freistaat Bayern mit knapp sieben Millionen Euro unterstützt. G www.zae-bayern.de | www.smart-grid-solar.de G: Hier bietet das E-Paper der photovoltaik zusätzliche Informationen und Funktionen an. Infos zum E-Paper: www.photovoltaik.eu/epaper 06 / 2015 photovoltaik
Laden...
Laden...
Laden...
Mit Solarlösungen von IBC SOLAR nutzen Sie die Energie der Sonne im gesamten Haus und darüber hinaus. Für einen nachhaltigen und selbstbestimmten Lebensstil – für Sie, Ihre Familie und zukünftige Generationen. Mehr dazu finden Sie in dieser IBC SOLAR Unternehmensbroschüre.
Ob Materialschwäche oder Leistungsverlust – trifft eines davon zu, wollen Sie keine Diskussionen, sondern eine gute und schnelle Lösung. Diese finden Sie in der neuen 15 Jahre Kombi-Garantie von IBC SOLAR auf IBC SOLAR Halterung und IBC SOLAR Modul im Verbund. Die Garantie bietet eine einzigartige Kombination aus Top-Produkt-Qualität, einer besonders langen Leistungsgarantie und unkomplizierter Abwicklung – für eine optimale Sicherheit.
Unsere Kinder machen es vor und gehen mit gutem Beispiel voran – sie setzen sich für den Klimaschutz ein und wollen den Klimawandel und seine Auswirkungen verhindern. Auch wir bei IBC SOLAR glauben fest daran, dass wir es noch schaffen können, und möchten gemeinsam mit Ihnen in eine saubere Zukunft und eine lebenswerte Welt investieren.
Energielösungen von morgen schon heute erleben.
Minimale Stromkosten. Maximale Lebensqualität. Mit individuellem Energiemanagement von IBC SOLAR.
efa:fair. 100% Unabhängigkeit. 100% Flexibilität. 100% Ökostrom.
Das IBC TopFix 200 ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen und wurde speziell für den universellen Einsatz auf fast jedem Schrägdach entwickelt. Es bietet Ihnen Lösungen für alle gängigen Ziegeltypen, wie z.B. Biberschwanz, Hohlpfanne, Falz-, Schiefer- oder Glattziegel sowie Dachsteine.
Das IBC AeroFix ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik- Anlagen und garantiert Ihnen eine schnelle, sichere sowie statisch optimierte Dachbelegung, die selbst stärksten Stürmen wie den Orkanen Xaver und Christian 2013 standgehalten hat.
Es gibt keinen Grund, auf die Vorzüge von Photovoltaik zu verzichten, nur weil das Dach nicht nach Süden ausgerichtet ist. Eine Kombination aus Ost- und Westdach steht einer Südausrichtung in nichts nach, denn im Gegenteil: Die Einnahmen fallen deutlich höher aus.
Sonnenstrom selbst verbrauchen. Stromkosten Senken. Photovoltaiklösungen für Unternehmen.
Ob Materialschwäche oder Leistungsverlust – trifft eines davon zu, wollen Sie keine Diskussionen, sondern eine gute und schnelle Lösung. Diese finden Sie in der neuen 15 Jahre Kombi-Garantie von IBC SOLAR auf IBC SOLAR Halterung und IBC SOLAR Modul im Verbund. Die Garantie bietet eine einzigartige Kombination aus Top-Produkt-Qualität, einer besonders langen Leistungsgarantie und unkomplizierter Abwicklung – für eine optimale Sicherheit.
Das IBC TopFix 200 ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen und wurde speziell für den universellen Einsatz auf fast jedem Schrägdach entwickelt. Es eignet sich besonders für die Anwendung auf Dächern mit Trapezblech, Dachziegeln, Welleternit sowie Blechfalzabdeckungen.
Das IBC AeroFix ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik- Anlagen und garantiert Ihnen eine schnelle, sichere sowie statisch optimierte Dachbelegung, die selbst stärksten Stürmen wie den Orkanen Xaver und Christian 2013 standgehalten hat.
Ob Materialschwäche oder Leistungsverlust – trifft eines davon zu, wollen Sie keine Diskussionen, sondern eine gute und schnelle Lösung. Diese finden Sie in der neuen 15 Jahre Kombi-Garantie von IBC SOLAR auf IBC SOLAR Halterung und IBC SOLAR Modul im Verbund. Die Garantie bietet eine einzigartige Kombination aus Top-Produkt-Qualität, einer besonders langen Leistungsgarantie und unkomplizierter Abwicklung – für eine optimale Sicherheit.
Energielösungen von morgen schon heute erleben.
Minimale Stromkosten. Maximale Lebensqualität. Mit individuellem Energiemanagement von IBC SOLAR.
efa:fair. 100% Unabhängigkeit. 100% Flexibilität. 100% Ökostrom.
Jede Unregelmäßigkeit oder Störung kostet bares Geld und gefährdet die Ertragsfähigkeit Ihrer Anlage. Um das Ertragsmaximum Ihrer Anlage zu gewährleisten, stellt Ihnen IBC SOLAR eine Reihe von maßgeschneiderten Serviceleistungen zur Verfügung. Von Fernüberwachung und vorbeugenden Inspektionen bis hin zu kurzen Reaktionszeiten bei Störungen und einem detailierten Reporting bieten wir das ganze Servicespektrum aus einer Hand. Due Diligence ist uns kein Fremdwort. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit sorgfältigen Analysemethoden von zertifizierten TÜV Experten, garantiert bei PV Anlagen einen effizienten und reibungslosen Betrieb – die Ertragsoptimierung ständig im Fokus. Hier erfahren Sie mehr.
Photovoltaikanlagen von IBC SOLAR stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jetzt empfiehlt Ihnen der Experte ein Versicherungspaket, mit dem Sie sich umfassend vor Risiken schützen können und sogar den Ertrag Ihrer Anlage absichern.
Die IBC Speichermatrix zeigt das komplette IBC SOLAR Speicher- und Batteriewechselrichterportfolio. In Form einer Matrix werden Kompatibilitäten und Konfigurationen sowie Produktdetails im Vergleich übersichtlich dargestellt. IBC bietet für jeden Anwendungsfall das richtige Speichersystem.
Die IBC SOLAR SOLAR Modul Prüfverfahren Broschüre
Um nachhaltig Erfolg in Ihrem Geschäft zu sichern, sind Know-how und Kompetenz die entscheidenden Faktoren. Damit wir unseren Fachpartnern die besten Möglichkeiten für eine erstklassige Fortbildung ermöglichen können, bieten wir in Kooperation mit der TÜV Rheinland Akademie TÜV-zertifizierte Schulungen an.
Das IBC TopFix 200 ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen und wurde speziell für den universellen Einsatz auf fast jedem Schrägdach entwickelt. Es bietet Ihnen Lösungen für alle gängigen Ziegeltypen, wie z.B. Biberschwanz, Hohlpfanne, Falz-, Schiefer- oder Glattziegel sowie Dachsteine.
Das IBC TopFix 200 ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen und wurde speziell für den universellen Einsatz auf fast jedem Schrägdach entwickelt. Es eignet sich besonders für die Anwendung auf Dächern mit Trapezblech, Dachziegeln, Welleternit sowie Blechfalzabdeckungen.
Das IBC AeroFix ist ein hauseigenes Montagesystem für Photovoltaik- Anlagen und garantiert Ihnen eine schnelle, sichere sowie statisch optimierte Dachbelegung, die selbst stärksten Stürmen wie den Orkanen Xaver und Christian 2013 standgehalten hat.
3 Gigawatt installierte Gesamtleistung. Über 600 aktive Partner. Weltweit realisierte Eigenheim-, Unternehmens- und Großprojektlösungen. Das ist die bisherige Erfolgsbilanz einer starken Partnerschaft mit unseren Photovoltaik- und Energieunternehmern. Mit dem IBC SOLAR Fachpartner-Netzwerk wollen wir gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gehen.
Qualität und Tempo sind die zwei entscheidenden Faktoren, wenn es um die Montage der Module geht: Das Montagesystem muss die Sicherheit für die gesamte PV-Anlage über mehr als 20 Jahre gewährleisten. Gleichzeitig ist eine möglichst kurze Montagezeit nicht nur für Installateure bares Geld, sondern auch für Ihre Kunden von Vorteil. Montagesysteme von IBC SOLAR bieten beides: Höchste Qualität und unschlagbares Tempo.
Ob als eigenständiges Business-Modell oder innovative Ergänzung zum Kerngeschäft, die Erneuerbaren Energien bieten attraktive Chancen, um zukunftssichere Geschäftsfelder zu erschließen. Mit uns entscheiden Sie sich für einen Partner an Ihrer Seite, der mit über 30 Jahren Markterfahrung und einem weltweiten Kompetenz-Netzwerk zu den führenden Lösungsanbietern in diesem Sektor gehört.
Extra Funktionen. Extra Effizienz. Extra Service. Der PV Manager beschleunigt und vereinfacht Ihren Planungs- und Verkaufsprozess – von der ersten Kundenanfrage bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Solaranlagen. Zünden Sie den Turbo und kontaktieren Sie IBC SOLAR!
Ob als eigenständiges Business-Modell oder innovative Ergänzung zum Kerngeschäft, die Erneuerbaren Energien bieten attraktive Chancen, um zukunftssichere Geschäftsfelder zu erschließen. Mit uns entscheiden Sie sich für einen Partner an Ihrer Seite, der mit über 30 Jahren Markterfahrung und einem weltweiten Kompetenz-Netzwerk zu den führenden Lösungsanbietern in diesem Sektor gehört.
Jede Unregelmäßigkeit oder Störung kostet bares Geld und gefährdet die Ertragsfähigkeit Ihrer Anlage. Um das Ertragsmaximum Ihrer Anlage zu gewährleisten, stellt Ihnen IBC SOLAR eine Reihe von maßgeschneiderten Serviceleistungen zur Verfügung. Von Fernüberwachung und vorbeugenden Inspektionen bis hin zu kurzen Reaktionszeiten bei Störungen und einem detailierten Reporting bieten wir das ganze Servicespektrum aus einer Hand. Due Diligence ist uns kein Fremdwort. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit sorgfältigen Analysemethoden von zertifizierten TÜV Experten, garantiert bei PV Anlagen einen effizienten und reibungslosen Betrieb – die Ertragsoptimierung ständig im Fokus. Hier erfahren Sie mehr.
Unsere Kinder machen es vor und gehen mit gutem Beispiel voran - sie setzen sich für den Klimaschutz ein und wollen den Klimawandel und seine Auswirkungen verhindern. Auch wir bei IBC SOLAR glauben fest daran, dass wir es noch schaffen können und möchten gemeinsam mit Ihnen in eine saubere Zukunft und eine lebenswerte Welt investieren.
Jede Unregelmäßigkeit oder Störung kostet bares Geld und gefährdet die Ertragsfähigkeit Ihrer Anlage. Um das Ertragsmaximum Ihrer Anlage zu gewährleisten, stellt Ihnen IBC SOLAR eine Reihe von maßgeschneiderten Serviceleistungen zur Verfügung. Von Fernüberwachung und vorbeugenden Inspektionen bis hin zu kurzen Reaktionszeiten bei Störungen und einem detailierten Reporting bieten wir das ganze Servicespektrum aus einer Hand. Due Diligence ist uns kein Fremdwort. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit sorgfältigen Analysemethoden von zertifizierten TÜV Experten, garantiert bei PV Anlagen einen effizienten und reibungslosen Betrieb – die Ertragsoptimierung ständig im Fokus. Hier erfahren Sie mehr.
Mit Solarlösungen von IBC SOLAR nutzen Sie die Energie der Sonne im gesamten Haus und darüber hinaus. Für einen nachhaltigen und selbstbestimmten Lebensstil – für Sie, Ihre Familie und zukünftige Generationen. Mehr dazu finden Sie in dieser IBC SOLAR Unternehmensbroschüre.
Die IBC SOLAR SOLAR Modul Prüfverfahren Broschüre
3 Gigawatt installierte Gesamtleistung. Über 600 aktive Partner. Weltweit realisierte Eigenheim-, Unternehmens- und Großprojektlösungen. Das ist die bisherige Erfolgsbilanz einer starken Partnerschaft mit unseren Photovoltaik- und Energieunternehmern. Mit dem IBC SOLAR Fachpartner-Netzwerk wollen wir gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gehen.
Im IBC SOLAR Leitbild haben wir unsere Werte dokumentiert, die auch unsere Corporate Social Responsibility maßgeblich prägen.
IBC SOLAR ist ein weltweit führender Anbieter für Energielösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher.
Dank staatlicher Förderprogramme und Preissenkungen werden Energiespeichersysteme zunehmend integraler Bestandteil vieler PV-Systeme und intelligenter Energiemanagementsysteme in Haushalten und Unternehmen. Leider werden Grundlagen der Planung, Installation und Wartung von Speichersystemen zu wenig beachtet. In diesem Beitrag sollen Betreibern und Installateuren Fakten und Empfehlungen vermittelt werden, die auf Erfahrungen aus der Praxis basieren.
Die IBC SOLAR AG ist seit 1982 erfolgreich und zählt zu den international führenden Energie-Unternehmen, die mit intelligenten Photovoltaik-Systemen leistungsstarke Anlagenlösungen in jeder Größe und für jeden Einsatz bereit stellen. Die wirtschaftliche Stärke und finanzielle Unabhängigkeit wird von weltweit anerkannten Ratingagenturen bestätigt.
Sonnenstrom mit System dank perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, über 1.000 hochqualifizierte Partner weltweit sowie über 4.700 Megawatt installierte Leistung und mehr als 160.000 Photovoltaik-Systeme sprechen für die hohe Kompetenz von IBC SOLAR.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram